Neue Arbeitswelten 4.0: Flache Hierarchien, Empowerment, selbstorganisierte Teams, lernende Organisationen und Change-Management prägen moderne Unternehmen/Institutionen. Es gilt kollaborative Prozesse mittels hierarchieübergreifenden Vorgehen effektiv für den operativen und strategischen Alltag gemeinsam zu gestalten. Dadurch können synergetische Schnittstellen entstehen, welche entlastend und zielführend für die Begleitung der jeweiligen Zielgruppe fungieren können.
Hinzukommen klientenspezifische Faktoren, die von Unvorhersehbarkeiten und Belastungen geprägt sind und wiederum Einfluss auf den Alltag sowie die jeweiligen organisationalen Strukturen haben, mit denen sie in Wechselwirkung stehen. Es gilt, diese komplexen Aspekte in das Management sowie den Bereich der Führung zu integrieren, um institutionelle Synergien zu schaffen und zu nutzen.
In diesem Prozess kann ich Sie fachlich begleiten und unterstützend fungieren.
Öffentliche Träger und freie Träger im Gesundheits- und Sozialwesen bilden die Zielgruppe der nachfolgenden Dienstleistungen. In der gemeinsamen Zusammenarbeit werden alle hierarchischen Struktur-, Prozess- und Verantwortungsebene fokussiert und in Bezug zueinander gesetzt.